Blog


It´s just easy to get in touch

LEXWARE bringt mit Büro Easy eine Software auf den Markt, die auch kreativen Geistern Büroarbeit schmackhaft macht Meine erste Reaktion auf die Aufforderung zur Rezension einer Software zur besseren, weil weitestgehend automatisiert ablaufenden Büroorganisation, fiel verhalten aus. Für Künstler und/oder Kreative gibt es nämlich kaum etwas Schlimmeres als Büroarbeit. Sie kommt direkt nach Steuererklärung, Fahrtenbuch und Marktforschung. Schließlich sollen wir uns beispielsweise „neue“ Gedanken zu...

Read More



Wir Sonntagskinder

Sonntage halten selten, was sie versprechen. Schon als Kind verabscheute ich die erzwungene Sonntagsruhe mitsamt den verstaubten Ritualen. Den meisten Mitmenschen verdüsterte der unabwendbare Kaltstart in den nahenden Alltag die Seele. Oft hatte ich den Eindruck, dass ein Großteil der Erwachsenen, von den passionierten Sportlern und Lebenskünstlern einmal abgesehen, schlicht nichts mit sich anzufangen wusste. Eine willkommene Ausnahme bildeten hingegen immer die Sonntage, an denen...

Read More



Drei Gedichte

Wer heutzutage das Wort „Lyrik“ hört, denkt meist an etwas verstaubte Gedichte. Zu Unrecht, wie ich meine. Im Gegensatz zu den allgegenwärtigen, schnelllebigen und manchmal auch oberflächig formulierten Bloggs und Posts der Generation 2.0., kann ein exzellent verfasstes Gedicht mehr als „nur“ informieren bzw. unterhalten. Ein Gedicht kann Leser auch heutzutage auf eine besondere Art und Weise verführen, entführen und berühren. Zudem können auch aktuelle...

Read More



Einer von Sechsen

Als einer von Sechsen kommt er zur Welt, will heraus aus der Masse und tun was gefällt,, die Grande Nation begeistert er bald „Je t´aime“ rufen sie – ob jung oder alt. Erst den Cyrano, dann Obelix, der Kerl spielt sie alle, da kennt er nix. Auch 1492 erste Wahl, entdeckt er mit uns die Welt noch einmal. Schnell wird aus ihm ein Kinostar und...

Read More



Sansibar

Wo der Wind die Welle treibt wo sich Gestein zu Sand verreibt. Wo sich die Düne sanft verliert, wo klare Luft Dich inspiriert. Wo alles kann und nichts sein muss, Freiheit, Freunde, Überfluss. Wo alles scheint im Wechselspiel, von Nichts zu wenig, von Nichts zuviel. Da liegt versteckt an einem langen, breiten Strand ein Ort des Glücks auf meerumspültem Land. Hier findest Du Gelassenheit bei...

Read More



Rote Teufel

Morgens die Ersten im pulvrigen Schnee, lassen wir Sorgen und Nöte zurück, trinken Rum im Becher mit glühendem Tee und führen Gäste auf Skiern zum Glück. Bei Kälte und Eis, dem Himmel ganz nah, reizt uns der Wechsel von Schatten und Licht, nirgends sonst strahlt das Blau so klar, nirgends sonst ist der Nebel so dicht. Auf steilen Hängen hoch überm Meer ziehen wir Spuren...

Read More



Bedeutend, nicht betäubend. Ein Nachruf auf Marcel Reich Ranicki

Die Zeit ist um, ich bin betroffen, Marcel ist tot, auf wen soll man jetzt hoffen? Wie oft hat er mich begeistert. Für mich war MRR immer dann am besten, wenn man ihn hören und sehen konnte. Wie oft bin ich wach geblieben, um live zu erleben, wie er zu später Stunde beim „Literarischen Quartett“ in allererster Reihe saß und sein Team aufmischte. Sein bestes...

Read More



Kein Platz für Paranoia / Ein Kommentar zur NSA

Muss man eigentlich erst Wolf Schneiders Buch „Der Mensch – eine Karriere“ gelesen haben, um zu begreifen wie töricht und albern die Diskussion um Big Brother und Co. und ihre multinational aufgestellten Horch und Guck-Truppen ist? Dass die Amerikaner immer öfter das rechte Maß aus den Augen verlieren und Culture Clashs der besonders degoutanten Art produzieren, wissen wir schon lange. Wo viel Licht, da auch...

Read More



Page 3 of 3123